Das Maschinenhaus ist vorübergehend geschlossen. Es gilt ein ermäßigter Eintrittspreis.
Juli 2022
Fr 1.7. | 21.30–23 Uhr
Nachtsafari: Nachtigall und Fledermaus
Abendliche Naturführung für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre
2 Euro plus Eintritt
Sa 2.7. | 15–17 Uhr
Große Bergwerkstour
Führung durch Nachtigall- und Dünkelbergstollen für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre
Erwachsene 6 Euro plus Eintritt, Kinder 3,- und Eintritt frei
So 3.7. | 15–16.30 Uhr
Natürlich Nachtigall: Admiral und Ringelnatter
Naturführung für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre
2 Euro plus Eintritt
Sa 9.7. | 15–17 Uhr
Zechen-Safari: Hummel, Käfer, Schmetterling – Entdeckungen auf der wilden Wiese
Mitmachprogramm für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre
3 Euro plus Eintritt
Sa 9.7. | 15–17 Uhr
Die Schätze des Hettbergs
Offene Geocaching-Tour für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre
2 Euro plus Eintritt, Anmeldung erforderlich
So 10.7. | 11–18 Uhr
Schmiedevorführung mit Mitmachaktion
So 10.7. | 14.30–15.15 Uhr
Der Weg in die Tiefe
Offene Themenführung durch die Dauerausstellung zum Ruhrbergbau des 19. Jahrhunderts
Fr 15.7. | 11–13 Uhr
Malen mit Licht
Junge Künstlerinnen und Künstler streifen mit dem Lichtpinsel durchs Museum und erschaffen leuchtende Kunstwerke. Für Kinder von 8-12 Jahren. 3 Euro, Anmeldung bis 14.7.
Sa 16.7. | 11–16.30 Uhr
Hauerschicht
Bergbau intensiv erleben im Besucherbergwerk Nachtigall für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
35 Euro inkl. Eintritt und Imbiss, Anmeldung erforderlich bis 13.7.
So 17.7. | 14.30–15.30 Uhr
Durch Raum und Zeit
Offene Themenführung durch 250 Jahre Industriegeschichte an der Ruhr
Di, 19.7. | 15–17 Uhr
Sommerliche Kräuterseifen selbstgemacht
Kräuterseifen-Workshop für Kinder ab 8 Jahren und erwachsene Begleitpersonen.
Mit Lavendel, Melisse, Ringelblüte und anderen Kräutern werden auf einfache Weise duftende Seifenstücke geformt, die zum Waschen, Verschenken oder als wohlriechende Dekoration verwendet werden können. Kosten: 4 Euro + Eintritt
So 24.7. | 14.30–15.15 Uhr
Kohlenschiffe auf der Ruhr
Offene Themenführung rund um den Ruhrnachen
Do 28.7. | 15–17 Uhr
Malen mit Licht
Junge Künstlerinnen und Künstler streifen mit dem Lichtpinsel durchs Museum und erschaffen leuchtende Kunstwerke. Für Kinder von 8-12 Jahren. 3 Euro, Anmeldung bis 27.7.
Sa 30.7. | 15–17.30 Uhr
Kohlezeit - Wurzeln, Wachstum und Wandel im Ruhrtal
Expedition durch den Nachtigallstollen ins Muttental und an die Ruhr
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre, 10 Euro inkl. Eintritt
So 31.7. | 14.30–15.15 Uhr
Zeche Eimerweise
Offene Themenführung zu den Kleinzechen im südlichen Ruhrgebiet