Das Maschinenhaus ist vorübergehend geschlossen. Es gilt ein ermäßigter Eintrittspreis.
Hauerschicht
Bergbau intensiv erleben im Besucherbergwerk Nachtigall
Samstag, 16.7.2022, 11:00 - 16:30 Uhr
Witten Ennepe-Ruhr
In dem fünfstündigen Programm erfahren die Teilnehmenden Interessantes über den historischen und industriellen Bergbau und begeben sich auf die Suche nach einem echten Kohlenflöz im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. Eine Präsentation mit Film informiert zu Beginn des Programms über verschiedene Aspekte des Steinkohlenbergbaus. Zeitzeugin der Technikgeschichte ist die über 130 Jahre alte Dampffördermaschine, deren riesige Schwungräder sich bei der Vorführung in Gang setzen. Den einstigen Förderseilen folgend, werfen die Teilnehmer am Schacht "Hercules" ein Blick in die Tiefe, bevor es schließlich ins Bergwerk geht. Ausgerüstet mit Helm, Geleucht und Grubenjacke erkunden die Teilnehmenden den Nachtigall- sowie Dünkelbergstollen und erhalten einen Eindruck vom Arbeitsleben der Bergleute. Bei einem deftigen Hauerimbiss und Bergmannsschnaps lässt die Gruppe den Nachmittag ausklingen.
Anmeldung erforderlich bis 13.7.
Alter: ab 10 Jahre. Anmeldung erforderlich.
Termin/e:
Samstag, 16.7.2022, 11:00 - 16:30 Uhr
Kosten / Eintritt:
35 Euro inkl. Eintritt und Imbiss
Ort:
LWL-Industriemuseum
Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Download:
Monatsübersichten
Veranstaltungstipps
Naturkalender 2022
Rund um Bergwerk, Steinbruch, Ruhrnachen und Ringhofen fühlen sich viele Tier- und Pflanzenarten wieder heimisch. Zechen-Safaris sowie Führungen bei Tag und bei Nacht laden Erwachsene und Kinder zu Entdeckungsreisen in die Natur ein.
Zeche Nachtigall
LWL-Industriemuseum
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Tel. 02302 93664-10
Fax 02302 93664-22
E-Mail: zeche-nachtigall@lwl.org
Zertifizierte Einrichtung für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ankerpunkt der Route Industriekultur
Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.