Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Zeche Eimerweise

Themenführung zu Kleinzechen im südlichen Ruhrgebiet

Montag, 1.5.2023, 15:00 Uhr

12793-021_16_9.jpg

Eimerweise wurde Kohle in Notzeiten auf den Kleinzechen gefördert. Von ihnen entstanden zwischen 1945 und 1976 mehr als 1000 Stück im Ruhrgebiet, die im Volksmund auch als "Liliput-Zechen", "Familienpütts" oder "Kohlenzwerge" bekannt sind. Der originalgetreue Nachbau der "Zeche Ingeborg II" auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums veranschaulicht eine fast vergessene Bergbauphase. Die Rekonstruktion mit dem dreibeinigen Holzfördergerüst sowie einem Betriebsgebäude mit Büro und Materiallager zeigt typische Arbeitsabläufe. Bei der Themenführung erfahren Interessierte Wissenswertes über den Kleinbergbau im Ruhrgebiet der Nachkriegszeit.

Termin/e:

Montag, 1.5.2023, 15:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Museumseintritt

Ort:

LWL-Museum Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten