Ziegelei Dünkelberg
Führung durch die Dauerausstellung
Sonntag, 22.5.2022, 14:30 - 15:15 Uhr
Witten Ennepe-Ruhr
Im Industriezeitalter wurden aus kleinen Dörfern an der Ruhr innerhalb kurzer Zeit große Städte. Der Bedarf an Ziegelsteinen für den Bau von Wohnhäusern und Industriegebäuden war groß – und so gründete der Unternehmer Wilhelm Dünkelberg 1893 auf dem Gelände der aufgegebenen Zeche Nachtigall eine Ziegelei. Noch heute prägen die beiden von ihm errichteten Ringöfen das Museumsgelände. Bei der Führung durch die Dauerausstellung rund um die Geschichte der Ziegelei Dünkelberg erfahren die Besucher:innen Wissenswertes über die Arbeit in einer Ziegelei, die Herstellung von Ziegeln im Ringofen und über den erfolgreichen Unternehmer selbst.
Termin/e:
Sonntag, 22.5.2022, 14:30 - 15:15 Uhr
Ort:
LWL-Industriemuseum
Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Download:
Veranstaltungstipps
Naturkalender 2022
Rund um Bergwerk, Steinbruch, Ruhrnachen und Ringhofen fühlen sich viele Tier- und Pflanzenarten wieder heimisch. Zechen-Safaris sowie Führungen bei Tag und bei Nacht laden Erwachsene und Kinder zu Entdeckungsreisen in die Natur ein.
Zeche Nachtigall
LWL-Industriemuseum
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Tel. 02302 93664-10
Fax 02302 93664-22
E-Mail: zeche-nachtigall@lwl.org
Die Zeche Nachtigall ist Ankerpunkt:
Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.