Das Maschinenhaus ist vorübergehend geschlossen. Es gilt ein ermäßigter Eintrittspreis.
Große Bergwerkstour
Rundgang durch das gesamte Besucherbergwerk
Samstag, 2.7.2022, 15:00-17:00 Uhr
Witten
Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren.Die Teilnehmenden begeben sich auf eine Entdeckertour durch das gesamte Besucherbergwerk. Sie erfahren Wissenswertes über den Altbergbau und sehen ein echtes Steinkohleflöz. Im Dünkelbergstollen ließ der Ziegelei-Betreiber Wilhelm Dünkelberg in den 1920er Jahren die letzte verbliebene Kohle abbauen. Nach der Schließung des Betriebes blieb dieser Stollen lange Zeit unentdeckt. Die Führung endet "über Tage" mit einem Gang durch den Steinbruch. Feste Schuhe und warme Kleidung werden empfohlen. Zudem ist im Bergwerk ein medizinischer Mund-Nase-Schutz zu tragen. Da der Stollen teilweise eng oder niedrig ist, sollten die Teilnehmenden in guter körperlicher Verfassung und frei von Platzangst sein.
Termin/e:
Samstag, 2.7.2022, 15:00-17:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
6 Euro plus Eintritt / Kinder 3 Euro
Ort:
LWL-Industriemuseum
Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Download:
Monatsübersichten
Veranstaltungstipps
Naturkalender 2022
Rund um Bergwerk, Steinbruch, Ruhrnachen und Ringhofen fühlen sich viele Tier- und Pflanzenarten wieder heimisch. Zechen-Safaris sowie Führungen bei Tag und bei Nacht laden Erwachsene und Kinder zu Entdeckungsreisen in die Natur ein.
Zeche Nachtigall
LWL-Industriemuseum
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Tel. 02302 93664-10
Fax 02302 93664-22
E-Mail: zeche-nachtigall@lwl.org
Zertifizierte Einrichtung für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ankerpunkt der Route Industriekultur
Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.